Disclaimer: Sonntagmorgens gibt es hier die aktuelle KW. Themen, die mir in der Woche unterkommen, über die ich nachdenke, die ich für teilenswert halte. Wenn es dir gefällt, teile es, erzähl davon, diskutiere.
Little America.
Sehr einfühlsam erzählte Geschichten von Einwanderern in Amerika.
Jede einzelne Geschichten funktionieren für sich.
Eine wertvolle Serie, die Verständnis schafft – für beide Seiten.
Geschichten haben die Kraft, den Blick der Menschen zu verändern.
Ich würde mir eine deutsche Version der Serie wünschen.
Momentan „nur“ bei AppleTV+ zu sehen.
Eine Serie, in der entweder einzelne Episoden oder die ganze Staffel in sich abgeschlossen sind, nennen sich Anthologie Serien.
Beispiele: Black Mirror, American Crime Story oder Little America
Anthony Levandowski ist 39 Jahre als und gilt als Superbrain.
Bei der Firma Waymo (Google/Alphabet) hat er am selbstfahrenden Auto gearbeitet.
Dann ging er, gründete eine eigene Firma und ließ diese vom Google Konkurrenten Uber kaufen.
Dort gab er geheimes Wissen aus der Zeit bei Google preis.
Das fand Google nicht witzig und bekam von US-Gerichten die Bestätigung.
29% der Deutschen haben laut FAZ schon etwas gekauft, das Influencer empfohlen haben.
Männer geben dabei mehr Geld aus als Frauen
Im Schnitt kostet ein Posting ca. 1.643€ (2019) für Werbetreibende.
In GB gibt es mehr Influencer als in Deutschland.
Instagram ist die bedeutendste Plattform beim Influencer Marketing.
Laut DFL Wirtschaftsreport 2020 hat die 1+2 Bundesliga insg. 4,8 Milliarden Euro umgesetzt.
36% der Erlöse entstanden aus der medialen Vermarktung.
19 Mio. Menschen kamen in die Stadien. Im Schnitt kostete der Besuch 34,49€.
Zum Vergleich: Die deutsche Basketballliga hatte 2018/19 1,28 Mio Besucher.
Der Umsatz in dem Jahr lag bei 128 Mio €.
Die Handballbundesliga hat im selben Jahr 105 Mio € erwirtschaftet. (Beide Beispiele: Erste Liga)
Die andere Definition von Nationalsport.
Dieses Jahr wird der VW Bus 70 Jahre alt.
Seit 2015 gibt es den T6, das bislang letzte Modell des VW Busses.
2020/21 wird es den T7 geben.
Ein Auto als Ausdruck eines Lebensstils.
Damals für Hippies, heute für Hipster.
Am 08.03.1950 ging der erste T1 in Wolfsburg vom Band.
5.850 Mark kostete der T1 damals.
Der aktuelle T6 startet bei 36.980€.
Ohnehin jeden Tag hörenswert.
Diese Folge ist aus meiner Sicht hervorzuheben.
Tim Höttges, CEO der Telekom erleben, im Gespräch mit Gabor Steingart.
Turbo Individualisierung und die daraus resultierenden Probleme.
Bürgerpflicht, dort mal reinzuhören!
Schmück dich mit meinen Federn, ich wäre dir dankbar.
Beitrag teilen auf
Mein Ziel: Ein nützlicher Newsletter, auf den Du Dich jede Woche freust. Wie bekommen wir das hin? Ich tüftle noch an ihm, Du kannst Dich schon mal eintragen.
Newsletteranmeldung
Johst Klems ist Geschäftsführer der earnesto GmbH in Düsseldorf, die sich als Unternehmensberater für die Zukunft der Kommunikation versteht und macht dabei mehr als Social Media, PR oder Influencermarketing.